Ich bin kein Künstler im konventionellen Sinn, meint: ich habe keine künstlerische Ausbildung. Ich verstehe mich auch nicht als Autodidakt. Vielmehr bin ich seit vielen Jahren „Energie-Mensch“, zuerst als Handwerker, dann als Ingenieur, jetzt seit einigen Jahren in der Befassung mit Kunst. Mich interessieren die verschiedensten Zustände von Energie. Vor allem in der Wechselwirkung zwischen den Werken und den Betrachter*innen: Kommt hier Interaktion zu Stande oder nicht?
Bedingt durch mein Vorleben sind meine Werke „Konstruktionen“. Sie entstehen nicht spontan „auf der weißen Leinwand“, sie sind das Ergebnis der Schaffenskette Idee – Entwurf im Kopf – handwerkliches Realisieren.